Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, liebe Gäste,
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in 2023!
Wir freuen uns auf Sie - die Käsekuchen-Saison ist eröffnet: immer Mittwoch, Samstag und Sonntag nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr - alles Quark! Und genießen Sie einen Spaziergang durch den Garten!
Das Landhof Neulingen Team
Begleitet uns auch auf Instagram landhof.neulingen19 https://www.instagram.com/landhof.neulingen19/
und auf Facebook https://www.facebook.com/landhof.neulingen.1
wir freuen uns auf jeden Gast.
Weitere Veranstaltungen in den nächsten Wochen - kurz und knapp - Details unter Veranstaltungen:
2023
13.06.2023 Neuer offener Benefit-Yoga-Kurs mit Martina Michaelis
16.06.2023 Schmettleringszählung auf dem Landhof - Café hat geöffnet
04.08.2023 Theaterpremiere mit der Tollen Truppe
20.08.2023 Gartensommer 2023 mit Programm - Marmeladenwettbewerb
06.09.2023 Kochwerkstatt
08.10.2023 Zwiebelmarkt
Heike Rindt
(Anmeldung für folgende Veranstaltungen (Kochkurse, Konzerte, Ausflüge) erforderlich unter 039384 985 608 bzw. presse@landhof-neulingen.de)
Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt konnten wir unser Angebot im Martladen Altmarke erweitern:
Wir bieten an:
Die Altmarkkiste steht auch zum Kauf bereit - jetzt für 33 Euro. Sie kann online bestellt werden unter www.altmark.de, sie wird dann zugeschickt bzw. Sie können sie nach Terminvereinbarung auch abholen.
Telefon: 039384 - 985 608 mit Anrufbeanworter
Sie können Kuchen-Bestellungen aufgeben und Sonnabends oder Sonntags abholen.
und im NATUR im GARTEN Schaugarten "Neue Wege gehen" laden viele Bänke und Sessel zum Seele baumeln lassen ein
Ab 22. Januar genießen Sie Ihre Kaffeetafel im ehem. Rinderstall - in der kostBAR - Süßes und Herzhaftes - Kuchen mal anders!
Ab Mai verwöhnen wir Sie im GartenCafé mit: Alles Quark - Käsekuchen - mit oder ohne Früchte
immer am Sonnabend und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr - in der Woche auf Anfrage auch für kleine Gruppen.
im Marktladen Altmarke können Sie die Altmarkkiste und Produkte aus der Region erwerben (Öffnungszeiten wie Café)
in Bibliothek und Schatzkammer können Sie nach Herzenslust stöbern nach neuem Schönen und Seltenem, nach Kitsch und Kram
Das Landhof Neulingen und Café Vergiss-mein-nicht Team
Alle notwendigen Hygienevorschriften werden eingehalten.
Entsprechend der Saison wird die Altmark-Kiste ab Ostern mit einigen neuen Produkten gefüllt sein – lassen Sie sich überraschen. Unverändert bleibt die Anzahl: die Altmark-Kiste wird weiterhin mit 10 regional-typischen Produkten gefüllt – von Süßem über Herzhaftem bis hin zu Besonderem ist für Jeden etwas dabei.
Bestellung möglich über ein Online-Bestellformular unter www.altmark.de/altmark-kiste/ oder telefonisch im Landhof Neulingen unter der Telefonnummer: 039384 – 985 608.
Öffnungszeiten Marktladen ALTMARKE
Mittwoch, Sonnabend, Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Herzlich Willkommen auf dem Landhof Neulingen.
Der ca. 150 Jahre alte Vierseitenhof mit ortstypischen, gut gepflegten Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden, altem Baumbestand und einem Teich inmitten des rd. 6.000 m² ökologisch gepflegten, parkähnlichen Gartens, mit historischen Obstgehölzen, Rasen- und Wiesenflächen, mit Ruheplätzen, Hängematte, mit Feuerstelle und Grillplatz, mit Glockenspielen und besonderen Sichtbezügen wie „Altmarkblick“ und „Kirche“ wurde als Seniorengarten „Mit Rollator und Spaten ab in den Garten“ weiterentwickelt. Er lädt abseits von vielbefahrenen Straßen und hektischem Geschäftsleben zur Kontemplation und zum Wissenstransfer ein.
Die Produkte des ökologisch gepflegten Gartens dienen zur Eigenversorgung und zur Versorgung der Übernachtungsgäste, Tagungsteilnehmer und Gartenbesucher. Zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Garten, Gesundheit, Gartentherapie, ökologische Programme im internationalen Jugendaustausch, Möglichkeiten des Kennenlernens von gartenaffinen Berufen für Schüler*innen und junge Erwachsene, Ausprobieren des Gärtnerns für Familien, die Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen prägen Menschen, Garten, Haus und Hof. In kleinen Wohneinheiten können Einzelpersonen, Familien und Gruppen übernachten, gemeinsam kochen, den Garten nutzen und Ruhe und Geborgenheit genießen.
ist eine vom Land Niederösterreich getragene Bewegung, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide und Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Mittlerweile sind über 20.000 Gärten in Europa mit der Gartenplakette ausgezeichnet worden. Wenn auch Sie mit Ihrem Garten dabei sein wollen:
info@gartenakademie-sachsen-anhalt.de
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
Wir freuen uns auf Sie.
Christa Ringkamp . 1. Vorsitzende gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V,
GF Präsidentin European Garden Association NATUR im GARTEN International