Was ist 2025 auf dem Landhof Neulingen los?
Sa & So ist das Café und der Marktladen auf dem Landhof Neulingen von
14 -17 Uhr geöffnet - ab Ostern auch wieder am Mittwoch Nachmittag.
(Winterruhe ist im Garten und im Markladen, bis dass die Sonne wieder lockt!)
In der KostBar bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen wieder ab dem 26.1.2025 an,
für Gruppen (ab 8 Personen), nach Vereinbarung auch an anderen Tagen möglich.
Obst aus dem Garten – Schokolade, Eierlikör, after Eight mit köstlichem Käsekuchen verwöhnt Sie unsere Bäckerin in allen möglichen Genussrichtungen von fruchtig-exotisch,
mal süss, sauer, lieblich oder traditionell und mal modern – Käsekuchen schmeckt immer!
Lassen Sie sich überraschen!
Im Marktladen und Garten gibt es „Gartenkunst“ zum Mitnehmen,
immer wieder Verschiedenes von regionalen ProduzentInnen.
Von Genuss über Accessoires, Tee, Wein bis Kunst & praktisches für den
Garten wie Samen oder Garten-Literatur.
Stöbern Sie in unserer „Bibliothek und Schatzkammer“, Sie fördern mit Ihrer Spende den
Schaugarten und unsere Schülerprojekte.
Anmeldungen / Buchungen unter 039384 985608 o. presse@landhofneulingen.de
Dauerhafte Angebote |
v Angemeldete (Senioren-/ Bus/ u.a.) -Gruppen (ab 10 Personen) bieten wir Führungen durch unseren traditionellen Bauerngarten an. Zudem laden stets unser regionaler Marktladen und unsere kleine Projekt-Flohmarkt-Garage zum Schlendern ein
v
Gruppenfeier-Angebot
auch
zur Adventszeit
Anmeldung ab sofort: v Bildungsprojekte werden in Kooperation mit Neue Wege gUG sowie gARTenakademie Sachsen-Anhalt durchgeführt (alle Spenden auf dem Hof kommen den Garten- und Schulprojekten zugute) v Unsere Mittwochswerkstatt -jeweils 1x im Monat gibt es eine Genuss- oder Gesundwerkstatt und eine Kräuterwerkstatt jeweils um 18 bzw um 17 Uhr, mit wechselnden Themen passend zur Jahreszeit |
Weiterhin können Sie die Altmarkkiste bestellen - in drei Varianten
ToGo, Standard und Premium - immer wieder mit einigen neuen Produkten.
Bestellung möglich über ein Online-Bestellformular unter www.altmark.de/altmark-kiste/ oder telefonisch im
Landhof Neulingen unter der Telefonnummer: 039384 – 985 608.
Wir bieten an: Die ToGo Tasche 15 €, die Altmarkkiste Standart 35 € kosten und die Altmarkkiste Premium kostet 55 € - Standart und Premium werden auch verschickt (Preis zuzgl. Versandkosten).
Alles weitere dazu unter www.altmark.de/altmark-kiste.
Nutzen Sie dieses Angebot und verschenken Sie Altmark Genuss PUR.
Bedenken Sie: Weihnachten kommt immer so plötzlich!
Öffnungszeiten Marktladen ALTMARKE
Sonnabend, Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Absprache.
»echt Altmark« – Regionalsiegel für die Altmark
Mit dem 1. September 2023 sind wir als zertifiziertes Unternehmen Netzwerkpartner des Regionalsiegels «echt Altmark« und möchten aktiv einen wichtigen Teil dazu beitragen, die Region Altmark zu stärken und weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche wurde am 20.1.2024 die Urkunde echt Altmark von Landrat Steve Kanitz an das Landhof Team überreicht.
Mein Unternehmen ist „echt“ Altmark, weil ich mich mit der Altmark identifiziere und Mitglied im AltmarkMacher e.V. bin, weil ich mit dem auf dem Landhof Neulingen Marktladen Altmarke und mit dem beauftragten Verkauf und Logistik der Altmarkkiste echte Produkte der Altmark anbiete. Wir bieten u. a. typische altmärkische Gerichte sowie europäische Angebote aus regionalen Produkten im Rahmen von Kochwerkstätten und für Veranstaltungen an. Des Weiteren geben wir Raum für Kulturveranstaltungen, wie z. B. Konzerte, Lesungen, Märkte sowie auch im Rahmen des Altmärkischen Musikfestes. Wir sind Seminar- und Tagungsort und bieten betriebliche und private Feiern auf altmärkische Art an. In unserem Natur-im-Garten-Schaugarten beherbergen wir typische Gemüse-, Stauden-, Kräuterpflanzen sowie Bäume der Altmark. In unserem Café „Vergiss-mein-nicht“ wird auf traditionelle altmärkische Art gebacken. Der ca. 150 Jahre alte Vierseitenhof begrüßt seine Gäste mit ortstypischem, gut gepflegtem Wohnhaus im Fachwerk/Backsteinstil und sehr gut erhaltenen, restaurierten und teilweise zu Wohnungen ausgebauten Wirtschaftsgebäuden.
Das Landhof Neulingen Team
Begleitet uns auch auf Instagram landhof.neulingen19 https://www.instagram.com/landhof.neulingen19/
und auf Facebook https://www.facebook.com/landhof.neulingen.1
wir freuen uns auf dich.
und es wird weiter gehen mit Workshops, Vorträgen, Märkten, Kunst und Musik, Ausstellung wie "Vergessenes Leben - Archäologische Funde in und rund um Neulingen" und vieles mehr. Haben Sie Ideen, Lust dabei zu sein, melden Sie sich bei uns - wir sind für Vieles offen!!
Anmeldung erforderlich unter 039384 985 608.
Sie können Kuchen-Bestellungen aufgeben und Sonnabends oder Sonntags abholen.
Im Marktladen Altmarke können Sie die Altmarkkiste und Produkte aus der Region erwerben.
In Bibliothek und Schatzkammer können Sie nach Herzenslust stöbern nach neuem Schönen und Seltenem, nach Kitsch und Kram
Das Landhof Neulingen und Café Vergiss-mein-nicht Team
Herzlich Willkommen auf dem Landhof Neulingen.
Der ca. 150 Jahre alte Vierseitenhof mit ortstypischen, gut gepflegten Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden, altem Baumbestand und einem Teich inmitten des rd. 6.000 m² ökologisch gepflegten, parkähnlichen Gartens, mit historischen Obstgehölzen, Rasen- und Wiesenflächen, mit Ruheplätzen, Hängematte, mit Feuerstelle und Grillplatz, mit Glockenspielen und besonderen Sichtbezügen wie „Altmarkblick“ und „Kirche“ wurde als Seniorengarten „Mit Rollator und Spaten ab in den Garten“ weiterentwickelt. Er lädt abseits von vielbefahrenen Straßen und hektischem Geschäftsleben zur Kontemplation und zum Wissenstransfer ein.
Die Produkte des ökologisch gepflegten Gartens dienen zur Eigenversorgung und zur Versorgung der Übernachtungsgäste, Tagungsteilnehmer und Gartenbesucher. Zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Garten, Gesundheit, Gartentherapie, ökologische Programme im internationalen Jugendaustausch, Möglichkeiten des Kennenlernens von gartenaffinen Berufen für Schüler*innen und junge Erwachsene, Ausprobieren des Gärtnerns für Familien, die Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen prägen Menschen, Garten, Haus und Hof. In kleinen Wohneinheiten können Einzelpersonen, Familien und Gruppen übernachten, gemeinsam kochen, den Garten nutzen und Ruhe und Geborgenheit genießen.
ist eine vom Land Niederösterreich getragene Bewegung, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide und Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Mittlerweile sind über 20.000 Gärten in Europa mit der Gartenplakette ausgezeichnet worden. Wenn auch Sie mit Ihrem Garten dabei sein wollen:
info@gartenakademie-sachsen-anhalt.de
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
Wir freuen uns auf Sie.
Christa Ringkamp . 1. Vorsitzende gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
GF Präsidentin European Garden Association NATUR im GARTEN International