Was ist auf dem Landhof los?

 

Unsere Veranstaltungen im Überblick:

28. Musikfest Altmark: Liedervielfalt der Kulturen

Sibylle Kynast und Band

 

12.11.2023 ab 16:00 Uhr

es sind nur noch wenige Plätze frei!!!

 

Ein musikalischer Streifzug um die Welt

 

 

Lassen Sie sich entführen auf einen musikalischen Streifzug um die Welt! Am Sonntag, dem 12.11.2023 lädt der Landhof Neulingen ab 16 Uhr zum Konzert mit Sibylle Kynast und Band ein.

 

 

Sibylle Kynast begann ihre Karriere als Sängerin in der ersten Folk-Gruppe Deutschlands, den „City Preachers“, neben Alexandra, Inga Rumpf und Udo Lindenberg. Seit 2009 tritt sie als Solistin mit eigenem Ensemble auf und hat bereits fünf Alben veröffentlicht. Ihr Repertoire ist inspiriert von folkloristischen Klängen und Gesängen, Liedern aus Spanien, Italien, Frankreich, Lateinamerika, Russland, Osteuropa, jiddischen Liedern und Liedern der Roma, die sie mit ihrer dunklen, ausdrucksstarken Stimme einfühlsam interpretiert. Sie vermittelt Menschen aller Kulturen die Botschaft einer weltumspannenden Verbundenheit und möchte mit ihren Liedern musikalische Brücken bauen. Begleitet wird sie von Sorin Ferat: Geige, Horst Memmen: Gitarre und Paul Rudolf: Kontrabass.

 

Das Konzert ist Teil des 28. Musikfestes Altmark 2023 und wird vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel gefördert. Karten können beim Landhof Neulingen telefonisch unter 039384 985608 vorbestellt werden.

 

Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 28. Musikfestes Altmark. Es findet vom 13.08. bis 12.11.2023 statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.musikfest-altmark.de.

 

Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen-Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.

 

 

 

"Zwischen Fritattensuppe und Kaiserschmarrn" gibt es viele weitere Köstlichkeiten in der österreichischen Küche.

Begleiten Sie mich am 29.11. ab 18:00 Uhr in die Küche von Kaiserin Sissi.